Ich arbeite seit 1986 in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung in Lahr. Nach der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin habe ich dort zunächst im stationären Bereich auf einer Wohngruppe in Vernetzung mit Ausbildungsbereich, Schule und Therapeutikum meine ersten Erfahrungen im Begleiten von Kindern, Jugendlichen und Familien gemacht.
Nach einer berufsbegleitenden Weiterbildung (1994-96) am FPI (Fritz Perls Institut, Hückeswagen) bin ich in den übergreifenden Bereich gewechselt und habe in Kooperation mit Jugendämtern, Eltern und Pädagogen Kinder und Jugendliche durch schwierige Lebenssituationen begleitet. Seit 18 Jahren arbeite ich in der Einrichtung im Leitungsteam und bin zuständig für die Belegung von acht stationären Wohngruppen. Die Prozessbegleitung der Kinder und Jugendlichen und der Familien in Austausch Schule, Therapeutikum, Ausbildungsbereich und Jugendämter sind mir seit vielen Jahren vertraut.
Am ISTN in Karlsruhe (Institut für systemische Beratung, Therapie und Supervision) habe ich eine vierjährige Ausbildung absolviert und biete seither auch neben meiner hauptberuflichen Tätigkeit systemische Supervision (DGSF), Beratung (DGSF) sowie Coaching (ISTN) an. Sowohl in beruflichen als auch in persönlichen Beziehungen ist es mir schon immer ein Anliegen, Menschen zuzuhören und in ihren persönlichen und individuellen Fragen ernst zu nehmen. Mein persönlicher Lebensweg war immer geprägt von Fragen und Antworten, Abwarten und Handeln. Dabei war mir immer wichtig, eine humorvolle, menschliche Sicht auf die Dinge und ein positives Mindset zu behalten. Für mich hat sich in all den Jahren herauskristallisiert, dass es für die unterschiedlichsten Lebensabschnitte und Krisen immer auch Handlungsspielräume gibt. Gemäß Moshé Feldenkrais bestimmen wir zu einem nicht unwesentlichen Teil über unsere Gedanken, unser Handeln und unsere innere Ausrichtung.
Ich lebe mit meinem Mann in Offenburg und habe eine erwachsene Tochter. In meiner Freizeit wandere ich gern, begrüne meinen Garten und arbeite gestalterisch und handwerklich.